
Ich hatte es ja bereits hier angekündigt. Heute ist der Blogday 2009, bei welchem jeder Teilnehmer jeweils fünf andere Blogs empfiehlt. Hierbei habe ich versucht, eine möglichst bunte Mischung aus meinem Feedreader auszuwählen. Hier also nun die fünf Blogs, die man unbedingt lesen sollte: Weiterlesen »
Wie man den eigenen Desktop unter Windows mit Hilfe von Fences schön geordnet halten kann, habe ich bereits beschrieben. Heute bin ich allerdings zwischen einem Haufen angesammelter Software auf etwas gestoßen, das bei mir schon fast wieder in Vergessenheit geraten war. Die Rede ist hierbei von der alternativen Explorer Shell Blackbox (oder bblean), welche den Standard Explorer unter Windows XP ersetzt. Durch ein sehr minimalistisches Design und Bedienkonzept nimmt dieser nur sehr Wenig Platz auf eurem Bildschirm ein, und tritt somit kaum in Erscheinung.

Weiterlesen »

Wenn ich ein Programm häufig benutze, dann möchte ich dies auch möglichst effektiv tun. Deshalb nutze ich beinahe schon exzessiv Tastenkürzel, sei es innerhalb von Windows selbst oder in häufig genutzter Software. Hierzu zähle ich selbstverständlich auch den Browser, welcher wohl das meist genutzte Programm auf meinem Rechner ist.
Gängige Tastenkürzel, wie “strg + t”, um einen neuen Tab zu öffnen, dürften den meisten wohl bekannt sein. Trotzdem gibt es noch eine Vielzahl weiterer Tastenkombination, die euch die Arbeit mit Firefox erleichtern können.
Weiterlesen »
Ich persönlich arbeite nicht immer an ein und dem selben Rechner. Deshalb ist es für mich sehr komfortabel mittels Xmarks meine gesamten Bookmarks in allen Browsern bzw. an allen Rechnern synchron zu halten.
Trotzdem hatte ich für ein spezielles Problem nie eine wirklich zufriedenstellende Lösung. Habe ich beispielsweise unterwegs einen interessanten Artikel auf einem Blog entdeckt und möchte diesen erst später zu Hause lesen, so habe ich mir bisher immer ein Lesezeichen für diesen gesetzt. Spätestens wenn ich zu Hause ankomme, habe ich allerdings wieder vergessen, dass ich diesen Artikel noch lesen wollte, und das Lesezeichen geht unter den vielen anderen mit der Zeit vollkommen unter.
Weiterlesen »

Auch dieses Jahr startet nun schon zum fünften mal der Blog Day. Aufmerksam gemacht wurde ich auf diese Aktion durch einen Artikel von Caschy. Gerne würde ich hier auch am 31. August fünf lesenswerte Blogs vorstellen. Dabei werde ich allerdings auch darauf achten, ein paar nicht ganz so bekannte Seiten zu nennen. Vielleicht stelle ich hier auch mal etwas ganz exotisches vor – alle fünf Blogs stehen bei mir zumindest noch nicht fest. Sobald meine Entscheidung gefallen ist, werde ich die entsprechenden Betreiber der Blogs darüber informieren, so wie es auf der Blogday-Seite vorgegeben ist. Am 31. August wird meine Auswahl dann auch hier präsentiert
Durch einen kleinen Artikel auf mkswork.de bin ich mal wieder auf einen wirklich gelungenen Vortrag gestoßen. Hierbei geht es um Suchmaschinenoptimierung, bezogen auf WordPress. Eigentlich kann ich Artikel oder Vorträge über dieses Thema nicht mehr sehen. Matt Curts versteht es allerdings, die sonst so trockene Thematik auf eine sehr lockere und humorvolle Art zu vermitteln. Zusätzlich deckt die Präsentation einige Mythen und typische Fehler der Suchmaschinenoptimierung auf. Gehalten wurde der Vortrag im Mai diesen Jahres auf dem WordCamp in San Francisco
Weiterlesen »
Da ich grad ein wenig die Liste unserer zahlreich vorhandenen WordPress Plugins aufgeräumt habe, bin ich auf die Idee gekommen, diese doch direkt mal in einem kleinen Beitrag hier Preis zu geben. Ohne die ganzen Plugins wäre ein WordPress Blog auch nur halb so schön
Deshalb hier die Liste aller zurzeit aktiven Plugins auf Webdomination:

Weiterlesen »
Durch eine Aktualisierung des Twitter Clients blu, über welchen ich bereits geschrieben hatte, stieß ich auf der Projektseite der Entwickler auf eine weitere interessante Anwendung. Die Rede ist hierbei von echo, einem kleinen Programm, mit welchem ihr euch eine Art eigenen Radio Stream schaffen könnt. Ist das Programm gestartet, so kann unmittelbar mit der Suche nach bestimmten Künstlern oder Genres begonnen werden.

Weiterlesen »
Aug 14, 2009 von Christian
Nach dem Update der App World von Version 1.1.0.11 auf 1.1.0.15 klappt die deutsche Version der App World nicht mehr. Die Installation funktioniert zwar tadellos, ausführen kann man die Applikation trotzdem nicht. Da ich jedoch keine alte Version finden konnte, konnte ich es auch nicht mit einem Downgrade versuchen.
Im BlackBerry Forum bin ich nun auf einen Workaround gestoßen, den ich hier kurz anreißen möchte. Weiterlesen »
Gestern stieß ich durch Zufall auf einen, wie ich finde, sehr gelungenen Vortrag zum Thema Blogdesign. Dieser stammt von Gerrit van Aaken und wurde dieses Jahr auf der re:publica’09 in Berlin gehalten. Wer den Vortrag noch nicht kennt, sollte auf jeden Fall mal einen Blick riskieren. Die Präsentation ist sehr schön strukturiert und aufgrund einiger negativ Beispiele auch stellenweise sehr amüsant
Weiterlesen »
Letzte Kommentare