Nov 27, 2009 von Nils
Den Administrator Account in Windows 7 wieder aktivieren
Seit Windows Vista ist jeder Benutzer standardmäßig nur eingeschränkter Administrator. Bei Systemnahen Einstellungen wird sofort die UAC zwischengeschaltet, was bei umfangreicheren Wartungsarbeiten natürlich nervt. Wünscht man sich für letzteres den “richtigen” Administrator Account zurück, genügt das Ausführen einer Zeile in der Konsole.
net user administrator /active:yes
Anschließend sollte eine kleine Meldung ausgegeben werden, dass der Befehl erfolgreich ausgeführt wurde. Ab sofort steht beim Anmeldebildschirm auch wieder der Administrator zur Auswahl. Mit folgender Zeile kann der Account wieder deaktiviert werden:
net user administrator /active:no
Der Weg über die Konsole empfiehlt sich besonders für Nutzer der Home Edition von Windows 7 und Vista, da hier der alternative Weg über die Benutzerkontensteuerung leider nicht gegeben ist.
Ähnliche Beiträge:
über dem screenshot fehlt in der zeile ein “t” bei activate oder? ; )
Ja, danke – habs korrigiert
das funktioniert leider nicht.
Systemfehler 5 aufgetreten.
Zugriff verweigert
Bei mir kommt auch Systemfehler 5
Bei mir wurde es auch erst verweigert..
aber ihr könnt es auch so öffnen das ihr es direkt als “Administrator ausführen könnt” indem ihr auf
Start -> Computer -> Lokaler Datenträger (C:)-> Windows -> System32 -> drivers drauf klickt & dann runter scrollt bis zur benannten “cmd.exe” – & ERST dann macht ihr einen Rechtsklick & erst DANN seht ihr auch erst das “Zeichen” Das ihr es “als Administrator ausführen könnt”
& dann gebt ihr in der cmd.exe das oben genannte ein & dann ist der Käse auch schon gegessen!
net user administrator /active:yes
..ich hoffe die Beschreibung konnte irgendwem helfen, ich bin nicht besonders gut in sowas xD
@Blah: Also ich habs verstanden
Danke dir für die Ergänzung!