Dez 14, 2009 von Nils
Neue Suchmaschinen zu Google Chrome hinzufügen
Die meisten Firefox Nutzer werden sicherlich die Option kennen, die rechts neben der Adressleiste platzierte Suchleiste anzupassen. Nicht nur hier können neue Suchmaschinen hinzugefügt, sondern auch generell Kürzel angelegt werden, welche für die Suche in der Adressleiste gelten.
Die Eingabe von “y zfs video” in der Adressleiste könnte beispielsweise eine Suche bei Youtube nach dem Begriff “zfs video” auslösen. In Firefox habe ich mir so für die wichtigsten Portable eingängige Shortcuts angelegt.
Google Chrome bringt diese Funktionalität auch mit, meiner Meinung nach sogar in einer etwas intelligenteren Form. Dieser merkt sich vollkommen automatisch die Suchformulare häufig besuchter Seiten und bietet bei Eingabe der entsprechenden Url direkt eine Suchoption an. Anpassen kann man diese natürlich auch.
Über das Kontextmenü innerhalb der Adressleiste gelangt man zum Punkt “Suchmaschinen bearbeiten”. Hier sind nun alle bereits aufgenommenen Suchfelder inklusive der bereits mitgelieferten Suchen aufgelistet.
Hier können nun auch, wie von Firefox gewohnt, Schlüsselwörter für die unterschiedlichen Suchen definiert werden, beispielsweise “wdom” für die Suche auf webdomination.de.
Bei der Eingabe des Kürzels bietet Chrome sofort eine Suche an, welche über die Tab-Taste initialisiert werden kann. Eine Suche auf webdomination.de sieht dann also wie Folgt aus:
wdom –> tab –> suchanfrage
Das anlegen solcher Shortcuts kann ich nur empfehlen. Geht deutlich schneller, als die Suchanfrage immer direkt auf der Seite selbst auszuführen. Zudem merkt sich Chrome ja ohnehin, welche Suchfelder häufig genutzt werden
Ähnliche Beiträge: