Jan 18, 2010 von Nils
Warum arbeitet mein Rechner gerade eigentlich mal wieder ohne mich?
Habt ihr euch das nicht auch schon öfters mal gefragt? Warum Arbeitet gerade meine Festplatte wie verrückt, obwohl ich rein gar nichts mache? Wer solchen Phänomenen näher auf den Grund gehen will, kann hierzu “What´s My Computer Doing” nutzen. Wie der Name schon verrät, zeigt die Software an, welche Prozesse zuletzt die Festplatte oder CPU für sich beansprucht haben.
In meinem Fall lastet Chrome mal wieder meinen Rechner mit großer Freude aus (was ja auch nicht weiter schlimm ist). Zusätzlich können auch noch detaillierte Informationen zu den einzelnen Prozessen angezeigt und diese bei Bedarf/Misstrauen via kaspersky.com oder virustotal.com gescannt werden. Zudem kann WMCD noch das jeweilige Programmverzeichnis öffnen oder den Prozess sofort beenden.
Wer also befürchtet, sein Rechner würde sich in letzter Zeit selbstständig machen, kann eventuell mal mit diesem Tool prüfen, was die Ursache dafür sein könnte
Ähnliche Beiträge:
Ich bin schon immer misstrauisch – deswegen guck ich öfters nach. Zum Beispiel mit:
MooO SystemMonitor
Process Explorer
TuneUp (Autostart)
ServiceControl (Dienste)
NetWorx (Internet)
Win Patrol,
auch in den Taskmanager schau ich des öfteren.
Ich hab sicher noch ein paar vergessen. Windows muß man ständig beobachten, sonst macht das, was es will. Und selbst dann ist man noch nich sicher, grins. Deswegen hab ich auch noch einiges deaktiviert – Fehlerberichterstattung ect.
Als erstes natürlich die UAC. Und die bleibt auch aus.
Bei Snow Leopard muß ich mich da erst noch einarbeiten, um schlimmes zu verhindern, grins. Das ich iTunes aber genauso “gut” leiden kann. wie den IE – DAS weiß ich schon jetzt. Deswegen werd ich das auch nicht benutzen. In sowas bin ich arg stur…
Bei mir ein ganz klarer Fall von “Seti” (hoffe ich).
@JürgenHugo: iTunes ist dezent überladen
Nutze es allerdings trotzdem um meine Musik zu verwalten. Da gefällt mir das Konzept von iTunes dann irgendwie doch am besten
@Didi: search for extraterrestrial intelligence?
Als Mitglied der hiesigen Sternwarte und mit eigener Balkonsternwarte ein “Muss”.
cool, will ich auch mal wissen.
immer so aus dem nichts, beginnt die platte an zu rattern