Web basierte Backup Lösungen für Datenbanksysteme gibt es viele. Ich setze für das Blog MySQLDumper ein, welches per Cronjob ein tägliches Backup der Datenbank anlegt und dieses zusätzlich noch extern sichert. Trotzdem gibt es sicherlich Anwendungsfälle, in denen ein lokales Backup Sinn macht oder einfach komfortabler ist. Das MySQL Backup Tool erfüllt genau diesen Zweck.
Weiterlesen »
Am ehesten vergleichen lässt sich das kostenlose Tool Disk Space Fan wohl mit dem Mac Pendant Daisy Disk, welches die Speicherbelegung einer Festplatte bzw. Partition grafisch aufbereitet. So erhält man auf einem Blick schnell eine sehr gute Übersicht über den Speicherverbrauch seiner Datenträger.
Weiterlesen »
Ich bin mir zwar nicht sicher ob Lautstärke OSD der richtige Begriff für diese Art von Software ist, aber ich denke das trifft es doch ganz gut. 3RVX zeigt nicht nur die aktuelle Lautstärke anhand einer netten Animation auf eurem Desktop an, sondern lässt diese auch über selbst definierte Shortcuts stufenweise regeln.
Weiterlesen »
Feb 26, 2010 von Christian
Da ich in der letzten Zeit häufiger Mindmaps erstellt habe, habe ich mehrere Programme für Windows und auch Webanwendungen getestet und möchte nun einige davon vorstellen. Dabei werde ich nur kostenlose Möglichkeiten vorstellen. Um das ganze übersichtlicher zu gestalten, werde ich in diesem ersten Teil auf Software für Windows eingehen, in Teil zwei folgen dann Webanwendungen.
Weiterlesen »
Vor einiger Zeit habe ich hier bereits über TweakMe geschrieben, welches sich am ehesten mit xp-AntiSpy vergleichen lässt, nur eben für das neuste Betriebssystem aus dem Hause Microsoft. Das kleine Tool Vispa, welches ebenfalls nur für Vista und 7 geschrieben wurde, kommt dem XP Vorbild meiner Meinung nach allerdings noch ein kleines Stückchen näher. Im Gegensatz zu TweakMe versucht dieses weniger das System zu optimieren – vielmehr können mit Hilfe von Vispa unerwünschte Dienste von Microsoft oder diversen Drittherstellern deaktiviert oder entfernt werden.
Weiterlesen »
Ich bin zwar eigentlich kein Fan von Artikeln über kleine Softwareupdates, da ich hier aber bereits so viel über Launchy los geworden bin und dieses schon wirklich lange kein Update mehr erfahren hat, wollte ich doch kurz auf die neue Beta 2.5 hinweisen.
Weiterlesen »
Wer es nicht zufällig schon auf aptgetupdate gelesen haben sollte, der wird jetzt nochmal von mir auf das Gloobus Projekt hingewiesen. Hierbei handelt es sich nicht um eine Discounter Kette, sondern vielmehr um eine verschönerte Vorschau Funktion für den Gnome Desktop. Wer schon mal an einem Apple Rechner gesessen hat, ist vielleicht auch mit dessen Quick-Look Feature in Berührung gekommen, welches sich Gloobus Preview als Vorbild genommen hat.
Weiterlesen »
imgShrink kommt vom selben Softwareentwickler wie das hier bereits vorgestellte SaftBackup und dient zum schnellen Verkleinern eines oder mehrerer Bilder. Dies geschieht ganz einfach über das Kontextmenü per Senden an –> ImgShrink und könnte einfacher kaum sein.
Weiterlesen »
Feb 23, 2010 von Christian
Nils hat mit der Erweiterung FreshStart bereits eine Möglichkeit vorgestellt, Chrome Sessions zu synchronisieren. Eine Alternative dazu ist die Erweiterung SwimmingSession.

Weiterlesen »
Inbox 2 stand bisher für ein holländisches Startup, welches über ein gelungenes Webinterface versucht, verschiedene Streams (Gmail, Twitter, Facebook etc) in einem Posteingang zu vereinen. Nun gibt es das Ganze auch als native Windows Desktop Anwendung, welche ich mir interessehalber einmal kurz angesehen habe.
Weiterlesen »
Letzte Kommentare