Apr 5, 2010 von Nils
File Blender – Flexibler Datei Konverter
Als ich bei Nakodari den Artikel zu File Blender überflogen habe, war ich schon kurz davor, diesen gar nicht erst selbst zu testen, da das kleine Tool zunächst recht unspektakulär wirkt. Tatsächlich verbirgt sich dahinter allerdings ein wirklich nützlicher Datei Konverter, welcher dank seines flexiblen Aufbaus theoretisch für die Umwandlung jedes erdenklichen Dateiformats in ein entsprechendes Zielformat genutzt werden kann.
Die zu konvertierenden Dateien werden lediglich per Drag and Drop auf das File Blender Fenster gezogen.
Dieser erkennt automatisch, dass es sich in diesem Fall um Bilder im Format .jpg handelt und bietet an, diese zu konvertieren oder zu verkleinern.
Im nächsten Schritt wird dann das Zielformat für die Konvertierung bestimmt und File Bender startet die Umwandlung.
Das ist natürlich nur eines von vielen Beispielen. Genauso gut können auch .mp3-Dateien auf das Fenster gezogen und diese in ein anderes Format umgerechnet werden.
Hierfür liefert das Tool diverse Konverter mit, welche schon eine Vielzahl der gängigen Dateiformate abdeckt. Bei Bedarf können aber auch eigene, beispielsweise ffmpeg zur Videokonvertierung, über eine Konfigurationsdatei eingebunden werden. Dieser muss lediglich per Kommandozeile ansprechbar sein.
In der entsprechenden Konfigurationsdatei wird festgelegt, auf welche Dateiendung reagiert und welche Kommandozeilenparameter gesetzt werden sollen, um die Datei in das gewünschte Format zu bringen.
Abgesehen davon sollte File Blender aber auch schon mit der Mitgelieferten Anzahl an Optionen den meisten Ansprüchen genügen. Ein Pluspunkt ist auch die Möglichkeit, das Tool portabel einzusetzen, da dieses ohne Installation auskommt
Ähnliche Beiträge:
Hallo Nils,
kann die eierlegende Wollmilchsau auch das neue wtv-Format in ein Format wandeln, dass das konvertierte File im DVD-Player angeschaut werden kann?
Alfons
Hmmmm, den oben verlinkten Blog kenne ich noch gar nicht. *bookmarked*
Offtopic: Da suchen alle Blogs immer nach neuen frischen Themen, aber auf die einfachste Idee kommt keiner.
Mach doch mal einen Blog-Beitrag, in dem du alle deine Bookmarks geordnet zeigst. Da gibts sicher intelligente externe Darstellungsweisen und pick dir 5-6 davon raus, von denen du denkst, dass sie echte unbekannte Perlen sind.
(Wichtiges Kriterium ist dabei natürlich die Häufigkeit der Updates)
@Alfons: Das wtv-Format ist natürlich schon ein Exot. Theoretisch möglich, aber das Konvertieren scheint doch mit etwas Aufwand verbunden zu sein. Vielleicht hilft dir dieser Beitrag weiter:
http://www.addictivetips.com/windows-tips/convert-windows-media-centerwtv-video-file-to-other-formats/
@nixdagibts: Meinst du alle meine eingetragenen Blogs im Feedreader?
Gute Blogs werden doch häufiger vorgestellt. Mal als Beispiel:
http://www.webdomination.de/2009/10/ein-herz-fuer-blogs/
Oder eben die Blogroll
Nein ich dachte eher an alle Kategorien. Hier mal ein kleiner Auszug meiner Kategorien
Davon vielleicht die Top 3:
- Generelle News
- IT-Newsseiten
- deut. IT/Gadget-Blogs
- engl. IT/Gadget-Blogs
- Hardwareeinkauf
- Dateiupload
- Bilderupload
- Sonstiger Upload (Text, Video)
- kostenlose Webhoster
- Bildersuche Foto
- Bildersuche Wallpaper
- Bildersuche Icons
- Fun-Clips
- Spielenews
- Softwarenews
- Foren/Boards
Das könnte man in verschiedene Beiträge splitten.
Ah ok – Dachte du meintest eine Auflistung aller Blogs in meinem Feedreader.
[...] ich bei Nils gesehen habe heißt dass Wunderprogramm “File Blender“. So unscheinbar und klein dieses [...]
WOW, sehr geniales Tool. Noch ein App in meiner portable-Sammlung. Danke!