Jun 21, 2010 von Nils
Sicheres Löschen von Dateien und Verzeichnissen mit Windows Bordmitteln
Für das Rückstandslose Löschen von Dateien gibt es unter Windows neben dem wohl bekanntesten Tool Eraser, noch zahlreiche weitere Alternativen wie FileWing, Disk Scrubber oder dem FileKiller. Seit Windows 7 liefert aber auch Microsoft bereits eine schöne Lösung für die Konsole mit.
Mit Hilfe des Befehls Cipher, welcher eigentlich zum Ver- und Entschlüsseln von NTFS-Laufwerken dient, kann mit der Zugabe des Schalters /W auch ein Sicheres Löschen von Verzeichnissen angestoßen werden. Diese werden also nicht nur als gelöscht markiert, sondern auch mehrfach mit Nullen und Zufallszahlen überschrieben, sodass die Daten wirklich ohne Rückstände entfernt werden
Zwar lassen sich die zuvor genannten Tools deutlich komfortabler bedienen, werden dafür aber nicht bereits mit Windows 7 mitgeliefert. Zur Not auch auf vernünftige Bordmittel zurückgreifen zu können, ist erfahrungsgemäß nie schlecht [via]
Ähnliche Beiträge:
@Nils:
Könntest du mal eine Empfehlung für “privat und zu Hause” aussprechen? Du kennst die Tools doch – mir war bisher nur Eraser geläufig. Ich hab das zwar noch nie gebraucht, aber man weiß ja nie…
@JürgenHugo: Mit keinem der oben verlinkten Programme machst du was falsch. Eraser ist allerdings nicht umsonst so beliebt, also würde ich dir den wohl auch empfehlen
Ei wei – hab mir gerade mal Erazer runtergeladen. Da mußt ich erstmal manuell den Mirror auf Düsseldorf setzen – sonst hätte die 8,7 MB 35 Minuten gebraucht.