Jul 17, 2010 von Nils
Autojump – Schnellere Navigation für die Linux Konsole
Beim erstklassigen onethingwell bin ich mal wieder auf eine wirklich praktisches Tool für die Linux Konsole gestoßen. Autojump kann als eine Art Erweiterung zum cd Befehl angesehen werden. Einmal installiert, baut dieser eine kleine Datenbank der meistbesuchten Verzeichnisse auf, welche nach kurzer “Lernphase” bereits zur schnelleren Navigation genutzt werden kann.
Besuche ich also ganz oft das Verzeichnis “Downloads”, genügt ab sofort bereits folgender Befehl, um schnell in dieses springen zu können:
j Downloads
Eigentlich müsste nicht einmal das “Downloads” komplett ausgeschrieben werden, da autojump einerseits autocomplete via Tab beherrscht und bereits ausschnitte des Verzeichnisnamens automatisch dem richtigen Pfad zuordnet. Die kürzeste Kombination wäre also folgende:
j d
Befinden sich zwei Verzeichnisse mit dem Anfangsbuchstaben d in der Datenbank, wird das höher gewertete vorgezogen. Die Datenbankeinträge lassen sich mit Hilfe des Befehls “jumpstat” ausgeben. Hier wird auch gleich die Gewichtung mit aufgelistet.
Ich bin wirklich begeistert von autojump. In Desktop- und besonders Serverumgebungen kann der unscheinbare Befehl wirklich viel Zeit und Nerven sparen. So komme ich auf meinem Homeserver ganz schnell in die wichtigsten Verzeichnisse und muss dabei nicht einmal den Pfad auswendig kennen. Eine schnellere Navigation ist wohl kaum möglich
Ähnliche Beiträge:
Hi,
das gibts auf den meisten Shells von Haus aus schon: “reverse search” mit Strg-r.
Da gibt man auch nur die Anfangsbuchstaben von einem vorher eingegebenen Kommando ein und die Autovervollständigung erledigt den Rest.
@Kai: Das kannte ich auch noch nicht
Danke für den Hinweis!
Hmm, gibt es das auch für Windows? console² unterstützt das nicht, so weit ich sehe.
Ebenso kann man sich so ein Script auch relativ leicht selber bauen. Den Aliasen sei Dank
Mich würde interessieren was Du für einen SSH Client dort auf dem Screenshot zu sehen ist, oder ist das ne Desktopanpassung?
@tux: “autojump works with bash and zsh”
Für die Windows Konsole wüsste ich da so spontan auch keine Alternative…
@Kai: Geniale Sache! Habe es eben mit putty auf einem Linux getestet.
[...] wirklich so aussehen würde, dann würde es noch mehr Spaß machen das Programm zu verwenden.Webdomination: Schnellere Navigation für die Linux Konsole mit Autojump… Das kleine Kommandozeilentool Autojump merkt sich die häufigst genutzten Verzeichnisse und [...]