Aug 16, 2010 von Nils
STRG + V in der Windows Konsole aktivieren
Wer unter Windows noch lieber zur mitgelieferten Konsole greift, hat sich bestimmt schon des Öfteren über die fehlende Unterstützung der häufig genutzten Tastenkombination strg + v, also dem Einfügen des Inhalts aus der Zwischenablage, geärgert. Letzteres macht allerdings besonders beim Kopieren von Befehlen oder Verzeichnispfaden in die Kommandozeile durchaus Sinn.
Hinzu kommt folgendes Script, welches netterweise vom Howtogeek zur Verfügung gestellt wurde:
#IfWinActive ahk_class ConsoleWindowClass
^V::
SendInput {Raw}%clipboard%
return
#IfWinActive
Obige fünf Zeilen können als .ahk Datei (AutoHotkey Script) abgespeichert und mit selbigen ausgeführt werden oder ihr ladet euch das Script von der verlinkten Seite direkt herunter, anstatt es selbst zu erstellen.
Anschließend unterstützt auch die Windows Konsole Copy and Paste via strg +v Shortcut. Ratsam ist hier allerdings generell auf alternative Software wie Console2 oder Minnty zu setzen, wenn viel mit der Konsole gearbeitet wird
Ähnliche Beiträge:
Nett
Aber ich bleib da bei dem internen QuickEdit-Mode:
http://www.bimminger.at/content/beitrag/windows_console_quickedit.html
Mit der Maus markieren und Enter zum kopieren oder Rechtsklick zum Einfügen.
Find das so schöner als eine externe Anwendung, vor allem weil ich auch Konsolenanwendungen kenne die diese Shortcuts selber verwenden. Und Strg+C allein gibt schon den Konflikt zwischen Kopieren und Abbrechen. Von daher handle with care
[...] STRG + V in der Windows Konsole aktivieren Ich glaube ja, viele erfahren jetzt zum ersten mal, dass es auch unter Windows eine Konsole [...]
@Thomas:
Die Kommandozeile mag ich ja überhaupt nich, aber den Tipp kann man vielleicht mal brauchen. Deswegen hab ich mir den abgespeichert. Allerdings nich mit “Copy + paste”, sondern mit Pdfit.
Mintty würde ich nun nicht als vollwertigen Ersatz betrachten…
Bin zufällig über den Tipp hier gestolpert und begeistert. Werde ichg später gleich mal ausprobieren. Ich benutze die CMD.EXE sehr oft zusammen mit DOS-Editoren, und wenn es funktioniert, wäre das super für mich.
Luzie