Aug 6, 2010 von Nils
XPAD – Schönere Notizen für den Gnome Desktop
Ähnlich den Sticky Notes unter Windows, ermöglicht die Software XPAD, auf welche ich mal wieder bei omgubuntu gestoßen bin, ebenfalls virtuelle Notizzettel auf eurem Linux Desktop.
In meinem Fall habe ich die Menüleiste ausblenden lassen, da diese bei kleinen Notizzetteln auch wenig Sinn macht. Mit einem simplen Klick auf die Notiz, kann diese bearbeitet, gelöscht oder ein neuer Zettel erstellt werden.
Farbe und Schrift können bei Bedarf in den Optionen angepasst werden. Zudem ist es möglich die Bearbeitungsfunktion zu sperren und die Anzeige auf alle oder eben nur einem Desktop zu beschränken.
Einziger Wehrmutstropfen ist das etwas unpassende bzw. viel zu groß geratene Tray Icon von XPAD, welches sich zur Not aber natürlich auch einfach austauschen lässt
Gute und vor allem deutlich umfangreichere Alternative (auch für Windows) ist das bekanntere Gnome Projekt Tomboy Notes.
Ähnliche Beiträge:
Wobei es bei Gnome ja schon built-in die Klebezettel gibt (Rechtsklick auf Panel->Zum Panel hinzufügen->Klebezettel). Die machen AFAIK nicht mehr und nicht weniger als XPAD. Zumindest vom Blick her, ich benutze keins von beiden, sondern Tomboy. Das bietet mir mehr, kann synchronisieren, so hab ich meine Notiz auch unter Windows.