Seit Windows Vista hat bekanntermaßen auch eine praktische Suchfunktion Einzug in das Startmenü gehalten. In Vista war die zusätzlich auftauchende Internetsuche bereits standardmäßig aktiviert, was sich mit Windows 7 aus unerfindlichen Gründen wieder geändert hat. Dieser Umstand kann aber problemlos über den Gruppenrichtlinieneditor wieder behoben werden.

Weiterlesen »
Wer unter Windows noch lieber zur mitgelieferten Konsole greift, hat sich bestimmt schon des Öfteren über die fehlende Unterstützung der häufig genutzten Tastenkombination strg + v, also dem Einfügen des Inhalts aus der Zwischenablage, geärgert. Letzteres macht allerdings besonders beim Kopieren von Befehlen oder Verzeichnispfaden in die Kommandozeile durchaus Sinn.
Weiterlesen »
Animierte Hintergrundbilder sind vielen bestimmt noch von Windows Vista Ultimate bekannt. Genauer gesagt, werden diese als Dreamscene bezeichnet und können mit einem kleinen Tool auch unter Windows 7 x32 und x64 aktiviert werden.
Weiterlesen »
Nachdem ich gestern kurz gezeigt hatte, wie in der aktuellen Entwicklerversion von Google Chrome das einheitliche Menü aktiviert wird, welches übrigens mit dem heutigen Update bereits standardmäßig integriert ist, bin ich heute bei downloadsquad auf einen interessanten Artikel gestoßen, welcher die Aktivierung Googles Web Apps in den aktuellen Dev Builds zeigt.
Weiterlesen »
Viele werden das versteckte Feature wohl schon kennen, aber ich wollte es hier dann doch nochmal aufgreifen, nachdem ich bei Perun darauf aufmerksam gemacht wurde. Was vorher meist nur mit mittelmäßigen Plugins realisiert werden konnte, kann jetzt einfach über die about:config im Firefox von Haus aus freigeschaltet werden.
Weiterlesen »
Standardmäßig ist die schicke Aero Oberfläche, die seit Vista Einzug in Windows gehalten hat, in der Home Basic Version nicht aktiviert. Dieser Umstand gilt sowohl für Vista als auch für das neue Windows 7. Wer trotzdem in den Genuss der Aero Oberfläche in den Basis Versionen von Windows kommen möchte, benötigt lediglich das Tool Aero Enabler.
Weiterlesen »
Seit Windows Vista ist jeder Benutzer standardmäßig nur eingeschränkter Administrator. Bei Systemnahen Einstellungen wird sofort die UAC zwischengeschaltet, was bei umfangreicheren Wartungsarbeiten natürlich nervt. Wünscht man sich für letzteres den “richtigen” Administrator Account zurück, genügt das Ausführen einer Zeile in der Konsole.
net user administrator /active:yes
Weiterlesen »
Letzte Kommentare