Die Software News ist ein kleiner RSS-Feed Ticker für den Desktop, welcher für Windows und Linux kostenlos zur Verfügung steht. Möchte man also bestimmte Nachrichten permanent im Auge behalten, macht solch ein Ticker durchaus Sinn – zum konsumieren hunderter Feeds hingegen weniger
Weiterlesen »
Wem bereits die minimalistische Zeit- und Datumsanzeige HUD-Time zugesagt hat, wird sicher auch am HUD-Weather Gadget Gefallen finden. Dieses zeigt, wie der Name bereits verspricht, die Temperatur und Wetterbedingung auf dem Desktop an.
Weiterlesen »
Windy ist ein weiterer vielversprechender Window Manager für Windows Systeme, der sich ganz klar am Vorbild Divvy für Mac OS orientiert und ebenfalls sehr dem bereits vorgestellten Window Manager von dfgbt ähnelt. Auch hier wollen alle Fenster an einem groben Raster ausgerichtet werden, welches via Shortcut über dem aktiven Fenster erscheint.
Weiterlesen »
Feedreader auf dem Desktop konnten mich persönlich noch nie so recht überzeugen – viel lieber nutze ich da Dienste wie den Googlereader. SE-RssTools bietet allerdings eine wirklich schöne Lösung zum schnellen abarbeiten von RSS-Feeds, samt portabler Version, die nicht einmal 400KB groß ist und somit auch perfekt für den mobilen Einsatz geeignet ist.
Weiterlesen »
Da ich heute zufälligerweise ein Netbook mit Ubuntu ausstatten durfte, habe ich dieses auch gleich optisch noch ein wenig angepasst. In der Flickr Gruppe von omgubuntu gibt es einige schöne Beispiele. Hier bin ich auch mal wieder auf das Faenza Icon Set aufmerksam geworden, das nicht nur unheimlich detailliert gestaltet ist, sondern auch dank eigenem ppa kinderleicht zu installieren ist.
Weiterlesen »
Auszüge aus meiner Wallpaper Sammlung, die es hier meist im Hintergrund der Screenshots zu sehen gibt, habe ich hier bereits zweimal vorgestellt. Um Hintergrundbilder um bestimmte Bereiche, einer Uhr oder einen kleinen Kalender zu erweitern, ist die portable Software SE-DesktopConstructor entwickelt worden.
Weiterlesen »
Im Gegensatz zu den anderen Google Diensten, nutze ich den Kalender nur selten über die Weboberfläche. Kalendereinträge und Erinnerungen landen bei mir hauptsächlich im iPhone oder anderen Software Clients. Das Windows 7 Gadget Google Calendar Agenda ist eben eine solche Software Lösung, welche die anstehenden Termine übersichtlich auf den Desktop projiziert.
Weiterlesen »
Das Thema To-Do in Form von simplen Listen, bis hin zu umfangreichen Kommandozeilentools, kam hier schon sehr oft zur Sprache. Eine weitere gelungen Lösung in Form eines kleinen Windows 7 Gadgets, lässt sich in My To-Do List finden.
Weiterlesen »
Ich setze in vielen Bereichen auf Google Dienste und nutze hier schon seit längerem die Weboberfläche von Gmail und dem Googlereader. Leider wird man beim Webinterface nicht sofort über eingehende Mails oder neue Einträge im Feedreader benachrichtig, weshalb ein zusätzliches Tool wie GWatchman für diesen Zweck sehr nützlich sein kann.
Weiterlesen »
Nützliche und weniger nützliche Desktop Gadgets wurden hier schon des Öfteren vorgestellt. Bei Daniel bin ich heute auf das HTC Home Gadget für Windows Vista und 7 gestoßen, welches das von der HTC Sense Oberfläche bekannte Wetter Widget auf den Windows Desktop portiert.
Weiterlesen »
Letzte Kommentare