Durch onethingwell bin ich mal wieder auf einen sehr praktischen Online Dienst gestoßen, der ähnlich wie Wrttn, ein minimalistisches Notizbuch im Browser bereitstellt.
Weiterlesen »
Bei Kaushik bin ich heute auf den Instant Messenger Palringo aufmerksam geworden, der nicht nur so ziemlich auf jeder denkbaren Plattform vertreten ist, sondern auch Unterstützung für eine große Anzahl an Protokollen mitliefert.
Weiterlesen »
Im ersten Teil dieser kleinen Serie habe ich bereits diverse Themes, sowohl für das Frontend als auch für das Backend eines WordPress Blogs vorgestellt und die Vor- und Nachteile der jeweiligen Plugins aufgewiesen. In einem weiteren Teil möchte ich noch kurz darauf eingehen, wie diese Änderungen anschließend auch ohne richtiges Smartphone getestet werden können.
Ist man Autor eines Blogs, aber nicht im Besitz eines entsprechenden Smartphones, für welches das Blog optimiert wurde, so stehen für diesen Zweck diverse Emulatoren zur Verfügung. Natürlich können diese auch zum Testen “normaler” Webseiten angewandt werden.
Weiterlesen »

Surfen mit dem Handy kann man schon seit einiger Zeit. Doch in den letzten Jahren gab es einen regelrechten Boom im Bereich des mobilen Internets. Populäre Smartphones wie das iPhone bzw. Plattformen wie Googles Android oder Windows Mobile haben das Surfen abseits des PCs deutlich attraktiver gestaltet. Somit sollte man sich selbstverständlich Gedanken darüber machen, auch das eigene Blog entsprechend für diese Zielgruppe anzupassen. Auf Webdomination sind die Zugriffszahlen von mobilen Geräten zwar noch verhältnismäßig gering, aber trotzdem nicht zu verachten. Im ersten Teil dieser kleinen Serie möchte ich auf mobile Themes für WordPress eingehen.
Weiterlesen »
Letzte Kommentare