Wer des Öfteren mit einem Unix ähnlichen System arbeiten muss, kommt bekanntermaßen nur selten an der Kommandozeile vorbei, sollte diese aber auf keinen Fall meiden, sondern versuchen zu seinem Vorteil zu nutzen. Besonders für Neulinge ist die Umstellung schwer, weshalb ich in diesem Artikel einfach mal ein paar nützliche Tipps für die Konsolenumgebung aufreihen möchte, die mir persönlich den täglichen Umgang erheblich erleichtern.
Weiterlesen »
Über eine kleine Zusammenfassung nennenswerter Safari Extensions, bin ich auf die Erweiterung Type To Navigate von Daniel Bergey gestoßen, welches sofort einen Platz in meinen Chrome Erweiterungen gefunden hat. Mit Hilfe von Type To Navigate kann die Tastatur zur Navigation auf Webseiten, genauer gesagt dem Anwählen von Links, genutzt werden.
Weiterlesen »
Standardmäßig ist der Windows Explorer gegenüber anderen Systemen leider an vielen Stellen eher spärlich ausgestattet. Die QTTabBar rüstet selbigen mit zahlreichen Erweiterungen aus, welche Navigation und Übersicht verbessern sollen.
Weiterlesen »
Über das kleine Tool Listary, welches die Tastatur Navigation im Windows Explorer erweitert, hatte ich bereits vor einiger Zeit berichtet. Nun gibt es eine neue Version, welche gleich zahlreiche Neuerungen mitbringt und hier deshalb gerne erneut erwähnt wird.
Weiterlesen »
Mittlerweile gibt es eine Vielzahl an sehr nützlichen Erweiterungen für Chrome. Der Entwickler von Vimium hat mit seinem Addon ebenfalls genau meinen Geschmack getroffen. Der Name ist natürlich eine Anspielung auf den Konsolenbasierten Editor vi, welcher besonders in der Linux Welt sehr beliebt ist. Genau wie im Editor, ermöglicht Vimium die Steuerung eures Chrome Browsers lediglich per Tastatureingabe.
Weiterlesen »
Wie hier schon des Öfteren erwähnt, bin ich ein totaler Fan von Tastaturnavigation. Ob es nun Launchy ist um all meine Programme zu starten oder die unzähligen Tastenkombinationen um mit diesen wiederum schneller interagieren zu können.
Genau so intensiv nutze ich auch die Tastatureingabe um im Windows Explorer schnell einen Ordner oder eine bestimmte Datei auszuwählen. Navigiere ich beispielsweise in mein Programmverzeichnis und tippe “Moz”, springt de Auswahl sofort auf den Mozilla Ordner. Für genau diesen Anwendungsfall gibt es eine wirklich intelligente Softwarelösung, welche diese Art der Navigation nochmals erleichtert bzw. weiter unterstützt.
Weiterlesen »
gleeBox, mein persönliches Launchy für den Browser, gibt es seit ein paar Tagen in einer neuen Version. Zu den bisher schon tollen Features sind nun noch einige weitere hinzugekommen. Wer von diesem Plugin für Chrome bzw. dem entsprechenden Greasemonkey Skript für Firefox bisher noch nichts gehört hat, kann hierzu meinen vorherigen Artikel lesen.
Ich nutze gleeBox auf alle Fälle sehr gerne und freue mich natürlich über die Weiterentwicklung. In der neuen Version ist nun auch eine Konfigurationsseite für Chrome hinzugekommen.
Weiterlesen »
Es kommt wirklich selten vor, dass ich von einer Software, Erweiterung etc. sofort hellauf begeistert bin. Das Plugin GleeBox für Chrome und FIrefox hat aber eben diese Begeisterung bei mir als Launchy Fanatiker sofort wecken können. Ansatzweise vergleichbar ist dieses mit dem Mozilla Ubiquiy Projekt, welches eine Konsolen ähnliche Bedienung innerhalb des Firefox ermöglicht. GleeBox befindet sich auch in einem ebenso frühen Entwicklungsstadium, lässt sich aber auch schon jetzt sehr gut benutzen.
Die kleine “Kommandozeile” wird mit dem Druck auf g zum Vorschein gebracht. Anschließend können verschiedene Kommandos eingegeben werden.
Weiterlesen »
Letzte Kommentare