In der Anwendungsentwicklung kommt es des Öfteren vor, dass Programmcode aus unterschiedlichen Quellen zusammengeführt oder verglichen werden muss. Letzteres macht aber natürlich nicht nur für Quellcode Sinn, sondern kann auch bei ganz normalen Textdateien durchaus nützlich sein.

Weiterlesen »
So sehr man sich auch der Ordnung auf seinem Windows System hingibt, sammeln sich mit der Zeit doch immer wieder ungenutzte Ordner, sei es von längst entfernten Programmen, überfälligen Projekten oder ähnlichem an. Die Software Fast Empty Folder Finder, welche ich heute bei Marcel entdeckt habe, durchsucht bestimmte Verzeichnisbäume nach leeren Ordnern und entfernt diese vollkommen automatisch vom Dateisystem.
Weiterlesen »
Neben der Suchen und Ersetzen Funktion haben viele Office Programme oder Text Editoren meist nicht viel zu bieten, um längere Texte oder Tabellen automatisiert nach bestimmten Kriterien zu durchsuchen bzw. zu modifizieren. CleanHaven ist ein für Windows, Mac und Linux erhältliches Tool, einzig und allein für genau diesen Zweck und auch dementsprechend umfangreich.

Weiterlesen »
LanSpy ist eine kostenlose Software zum auslesen einer Vielzahl an Netzwerkinformationen des eigenen oder entfernter Rechner im lokalen Netzwerk. Lediglich IP-Adresse oder Rechnername reichen zur Analyse aus.
Weiterlesen »
Eines der vermutlich am meisten vernachlässigten Hardware Teile eins Rechners ist die verbaute Festplatte. Oft wird einfach die alte Festplatte weiter über Jahre für ein neues System genutzt, obwohl diese sogar oftmals unbewusst der obligatorische Flaschenhals eines Rechners sein kann. Mit Hilfe der beiden portablen Tools CrystalDiskInfo und CrystalDiskMark können jeweils Zustand und Performance einer Festplatte genau analysiert werden.
Weiterlesen »
Die Suche in Windows 7 ist bekanntermaßen besser geworden, aber bei weitem nicht so schnell wie beispielsweise UltraSearch. Dafür finde ich die Ergebnisse bei Software wie UltraSearch oder Everything teils doch etwas unübersichtlich, auch weil hier wirklich jede Datei auf dem Dateisystem der Festplatte mit in die Suche einbezogen wird.
NeoSearch braucht zwar eine gewisse Zeit um einen Index aller Festplatten zu erstellen, liefert dafür aber mindestens genauso schnell gute Suchergebnisse und stellt diese übersichtlich dar.
Weiterlesen »
Bei Nakodari bin ich mal wieder auf ein wirklich nützliches Tool namens DriverEasy gestoßen, welches die Verwaltung der Windows Treiber erheblich erleichtern kann. Genauer gesagt scannt dieses vollkommen automatisch den Rechner und prüft zunächst, welche Hardware auf dem System vorhanden ist.
Weiterlesen »
Letzte Kommentare