Ich schreibe schon gefühlte Ewigkeiten mit 10 Fingern und habe noch nie eine sinnvolle Verwendung für die Caps Lock Taste (Feststelltaste) auf einer Standard Tastatur gefunden. Viele sind dazu geneigt, diese schlichtundergreifend zu deaktivieren, warum der Taste aber nicht einfach eine alternative und zugleich nützlichere Funktion geben?

Weiterlesen »
Über eine kleine Zusammenfassung nennenswerter Safari Extensions, bin ich auf die Erweiterung Type To Navigate von Daniel Bergey gestoßen, welches sofort einen Platz in meinen Chrome Erweiterungen gefunden hat. Mit Hilfe von Type To Navigate kann die Tastatur zur Navigation auf Webseiten, genauer gesagt dem Anwählen von Links, genutzt werden.
Weiterlesen »
So langsam gehen mir die Überschriften für diese Art von Software aus, denn der Touchpad Blocker ist mit Touch Freeze und dem kürzlich vorgestellten Touchpad Pal bereits das dritte Tool zum blockieren des Touchpads während der Tastatureingabe, welches hier Erwähnung findet.
Weiterlesen »
Wie bereits im vorherigen Beitrag angekündigt, folgt heute der ausführliche Test der K350 Wave Tastatur, welche mir netterweise von Logitech für ein paar Wochen zum Testen zur Verfügung gestellt wurde.
Trotzdem ich versuchen werde, auf alle wichtigen Punkt einzugehen, könnt ihr mir natürlich gerne weitere Fragen in den Kommentaren stellen, sofern ich irgendetwas nicht erwähnt oder vergessen haben sollte
Weiterlesen »
Neben den vielen Software Tipps, die ich hier täglich verbreite, kann der ein oder andere Hardware Test sicher auch nicht schaden. Netterweise wurde mir von Logitech das K350 Keyboard für einige Wochen zum Testen bereitgestellt.

Weiterlesen »
Um unter Ubuntu bzw. Gnome schnell ein Programm zu starten, nutze ich, sofern nichts anderes vorhanden, immer das mitgelieferte gnome-run. Dieses hat sich gmrun zum Vorbild genommen und eine minimalistische, “optimierte” Variante geschaffen.
Weiterlesen »
Über das kleine Tool Listary, welches die Tastatur Navigation im Windows Explorer erweitert, hatte ich bereits vor einiger Zeit berichtet. Nun gibt es eine neue Version, welche gleich zahlreiche Neuerungen mitbringt und hier deshalb gerne erneut erwähnt wird.
Weiterlesen »
Mittlerweile gibt es eine Vielzahl an sehr nützlichen Erweiterungen für Chrome. Der Entwickler von Vimium hat mit seinem Addon ebenfalls genau meinen Geschmack getroffen. Der Name ist natürlich eine Anspielung auf den Konsolenbasierten Editor vi, welcher besonders in der Linux Welt sehr beliebt ist. Genau wie im Editor, ermöglicht Vimium die Steuerung eures Chrome Browsers lediglich per Tastatureingabe.
Weiterlesen »
Wie hier schon des Öfteren erwähnt, bin ich ein totaler Fan von Tastaturnavigation. Ob es nun Launchy ist um all meine Programme zu starten oder die unzähligen Tastenkombinationen um mit diesen wiederum schneller interagieren zu können.
Genau so intensiv nutze ich auch die Tastatureingabe um im Windows Explorer schnell einen Ordner oder eine bestimmte Datei auszuwählen. Navigiere ich beispielsweise in mein Programmverzeichnis und tippe “Moz”, springt de Auswahl sofort auf den Mozilla Ordner. Für genau diesen Anwendungsfall gibt es eine wirklich intelligente Softwarelösung, welche diese Art der Navigation nochmals erleichtert bzw. weiter unterstützt.
Weiterlesen »
Letzte Kommentare